Stellenausschreibung
Service Techniker / Elektriker
Schneider W+K GmbH & Co. KG ist ein Anbieter von Service-Leistungen an Werkzeugmaschinen. Auch wenn es um Service für Krananlagen aller Hersteller geht sind wir ein kompetenter Partner. Hier kommen Sie ins Spiel!
Als Service-Techniker in unserer Kranabteilung stellen Sie die Permanente Funktion und Sicherheit von Krananlagen und Hebezeugen bei Kunden in der Region sicher.
ihre Aufgaben:
- Technische Betreuung unserer Kunden
- Instandhaltung, UVV Prüfungen gem. BGV D6 / D8
- Instandsetzung, beseitigen von Mängeln
- Elektrische Prüfung nach BGV A3
- Umbauten und Modernisierungen
Ihr Profil:
- Technische Ausbildung als Elektriker/in oder Mechatroniker/in mit Gesellenbrief.
- Erfahrung im Bereich Anlagenbau oder im Bereich der Kran- und Hebezeugtechnik
- aufgeschlossen und interessiert an neuen Techniken
- gute MS-Office Kenntnisse
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem stabilen mittelständischen Unternehmen und fördern Ihre berufliche Weiterbildung und -entwicklung.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Schneider Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG
z. H. Herrn Richter
Im Riedgrund 6
74078 Heilbronn
Tel.: +49 (0) 7131 - 28 24 13
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Was macht man in diesem Beruf?
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen
elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem- und Au-
tomatisierungstechnik. Sie warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren sie
im Falle einer Störung. Auch installieren sie Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationslei-
tungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssys-
temen.
Die Elektroniker/innen programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtun-
gen. Sie organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und an-
deren Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zu-
künftigen Anwender in die Bedienung ein.
Anforderungen:
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)
• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen)
• Technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen)
• Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
Schulfächer:
• Mathematik (z.B. für die Berechnung elektrischer Größen)
• Informatik (z.B. für den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen)
• Werken/Technik (z.B. bei der Montage und Demontage von Baugruppen in Schaltschränken; technisches Zeichnen)
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Guter Werkrealabschluss oder mittlere Reife
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Bewerbungen bitte an h.richter@schneider-hn.de